
Liebe Lernende und Partner,
der Markt für das Sprachenlernen ist laut. Es gibt viel Auswahl und daher muss der Name der App jetzt "Programm sein".
Langster wird nun offiziell zu Readle umbenannt. Wir haben gleich auch noch den Farbtopf rausgeholt und eine neue Webseite ist auch in der Mache.
Wichtig: Bestehende Langster-Abonnements und Nutzerkonten können weiterhin mit der Readle App genutzt werden. Updated doch eben per Google Play oder App Store.
Warum wird Langster zu Readle?
Wir haben uns entschieden, Langster in Readle umzubenennen, um unseren Fokus auf das Sprachenlernen durch Lesen mit verschiedenen CEFR-Niveaus noch deutlicher zum Ausdruck zu bringen.
Der Name markiert auch den Beginn eines neuen Kapitels in unserer Reise: Das ehemals Experiment wird zum veritablen Angebot. An dieser Stelle vielen Dank an die Reuters Nachrichtenagentur für den Start, die gute Partnerschaft und die Bereitstellung von so vielen interessanten Inhalten.
Readle führt Langsters Erfolgsgeschichte fort. Das Aufbereiten von frischen, kurzen Inhalten, die Hören, Lesen, Grammatik und Wortschatztraining kombinieren, steht wie gewohnt an erster Stelle.
Das Commitment wird erweitert
Readle ist noch lange nicht fertig. Anstatt in die Breite zu gehen, verschlägt es uns in die Tiefe: Neben den täglichen Stories wird es mehr Interaktivität mit den Inhalten geben, regelmäßig spannende Mini-Bücher und Dialoge, sowie eine tolle Community für Lerner.
Solltest du Fragen zu der Veränderung haben, kontaktiere uns gerne unter [email protected]
Eure Ur-Readler,
Marcel & Christian
