The subjunctive II usually forms a counter opinion to the indicative (real world). It is used for polite requests, wishes or dreams, suggestions or advice, unreal conditions and assumptions.
Forming the Subjunctive II
Rule 1: Many verbs don't have a direct subjunctive form, and we can put them into subjunctive II using the auxiliary verb werden (would). To do that, we use the following construction:
subjunctive form of werden + infinitive.
Here is the conjugation of the verb werden in the subjunctive II:
| ich würde | 
| du würdest | 
| er würde | 
| wir würden | 
| ihr würdet | 
| sie würden | 
| ich würde | 
| du würdest | 
| er würde | 
| wir würden | 
| ihr würdet | 
| sie würden | 
For example:
German
English
Ich würde dir helfen.
I would help you.
Sein and Haben in Subjunctive II
Rule 2: The verbs sein and haben form the subjunctive II via their form in the simple past and an umlaut:
| person | sein | haben | 
|---|---|---|
| ich | wäre | hätte | 
| du | wärest | hättest | 
| er | wäre | hätte | 
| wir | wären | hätten | 
| ihr | wäret | hättet | 
| sie | wären | hätten | 
| person | sein | haben | 
|---|---|---|
| ich | wäre | hätte | 
| du | wärest | hättest | 
| er | wäre | hätte | 
| wir | wären | hätten | 
| ihr | wäret | hättet | 
| sie | wären | hätten | 
For example:
German
English
Ich wünschte, ich hätte einen Plan.
I wish I had a plan.
Modal Verb in Subjunctive II
Rule 3: Modal verbs in subjunctive II are formed by adding the subjunctive endings to the simple past stem and adding an umlaut.
| person | können (can) | müssen (must) | dürfen (to be allowed) | 
|---|---|---|---|
| ich | könnte | müsste | dürfte | 
| du | könntest | müsstest | dürftest | 
| er | könnte | müsste | dürfte | 
| wir | könnten | müssten | dürften | 
| ihr | könntet | müsstet | dürftet | 
| sie | könnten | müssten | dürften | 
| person | können (can) | müssen (must) | dürfen (to be allowed) | 
|---|---|---|---|
| ich | könnte | müsste | dürfte | 
| du | könntest | müsstest | dürftest | 
| er | könnte | müsste | dürfte | 
| wir | könnten | müssten | dürften | 
| ihr | könntet | müsstet | dürftet | 
| sie | könnten | müssten | dürften | 
Rule 4: Sollen and wollen are formed without umlaut, so their subjunctive II forms are identical to their past tense forms.
German
English
Um pünktlich zu sein, müssten wir in 5 Minuten losgehen.
In order to be on time, we would have to leave in five minutes.
Rule 5: Some other verbs can form the subjunctive II in the same way:
- wissen ➝ wusste ➝ wüsste
- geben ➝ gab ➝ gäbe
- gehen ➝ ging ➝ ginge
- lassen ➝ ließ ➝ ließe
- kommen ➝ kam ➝ käme
- bleiben ➝ blieb ➝ bliebe